Zum Hauptinhalt springen
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Schulbibliothek

Hohe Auszeichnung für die Schulbibliothek

Am 10.03.2025 wurde im feierlichen Rahmen auf Schloss Blutenburg in München das bayerische Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ verliehen, diese Mal erstmalig für einen Vierjahreszeitraum (2025-2028).

Das Gütesiegel ist einzigartig in Deutschland und zeichnet hervorragende Schulbibliotheken für ihre Arbeit zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren systematische Integration in Unterricht und Schule aus. Bewertungskriterien sind dabei Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit, Verankerung in Schule und Unterricht, die Angebote der Schulbibliothek und ggf. individuelle Besonderheiten.

Bemerkenswert: das Gymnasium Donauwörth wurde als einziges Gymnasium im Regierungsbezirk Schwaben prämiert. Zudem erhält diese Schule das Gütesiegel nach 2020/21 bereits zum zweiten Mal - auch das ist bislang nur einer Handvoll bayerischer Schulen gelungen.

Mitarbeit im Bibliotheksteam

Ab der 8. Jahrgangsstufe können sich interessierte Schüler im Team der Schulbibliothek des Gymnasiums Donauwörth engagieren.
Vielfältige Aufgaben warten auf die Teammitglieder!
Zu Schuljahresbeginn werden die Schulbücher an rund 1300 Schüler ausgegeben. Am Schuljahresende werden die Bücher aber nicht nur eingesammelt, sondern auch mit der digitalen Bücherdatenbank des Gymnasiums auf Vollständigkeit überprüft, dann repariert, manchmal ausgemustert. Die Neuanschaffungen arbeitet das Team in den Computer ein. Während der „normalen“ Schulwochen wuppt das Team jeweils Montag und Donnerstag in der ersten Pause die allgemeinen Öffnungszeiten der Lehr- und Lernmittelbibliothek.
In den Schülerabteilungen der Schulbibliothek betreuen die Schülerhelfer Projekte mit, helfen auch hier bei der Bibliotheksorganisation und werden zur Unterstützung von Veranstaltungen eingesetzt.
Weil in der Schulbibliothek Service an der Schulfamilie groß geschrieben wird, gibt es auch eine Einführung in das Bibliothekskonzept, einschließlich Kommunikation, Organisation, Datenschutz.
Zu Schuljahresende erhält jedes Teammitglied – je nach Betätigung – ein Portfolio-Zertifikat.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.