Zum Hauptinhalt springen
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Erlebnisreiche Berufsorientierung

Am 16. Mai 2025 nutzten 20 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe unseres Gymnasiums die Gelegenheit, im Rahmen einer Exkursion den M+E-InfoTruck auf dem Gelände der Firma Grenzebach zu besuchen. Ziel war es, praxisnah und interaktiv Einblicke in die vielseitige Arbeitswelt der Metall- und Elektroindustrie (M+E) zu gewinnen und dadurch die eigene Berufsorientierung zu verbessern.

Vor Ort wurden die Jugendlichen von Erich Rößner, Ausbilder für elektrotechnische Berufe bei Grenzebach, herzlich empfangen. Im Inneren des Infotrucks stellten ein Werksstudent, ein Auszubildender sowie ein dual Studierender ihre Ausbildungswege und Tätigkeitsfelder vor. Sie gaben dabei offene und praxisnahe Einblicke und standen für zahlreiche Fragen zur Verfügung. Anschließend konnten unsere Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und ihr technisches Geschick unter Beweis stellen: Sie programmierten eine CNC-Fräsmaschine, bauten mithilfe eines kollaborativ arbeitenden Roboter-Greifarms ein Zahnradgetriebe zusammen und erkundeten mit einem multimedialen BerufeScout das breite Spektrum der M+E-Berufe. Der Besuch endete mit einer Führung durch das Ausbildungszentrum von Grenzebach. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Eindruck von den modernen Werkstätten für Metallverarbeitung und Elektrotechnik. Auszubildende erläuterten anhand konkreter Beispiele aus ihrem Alltag, mit welchen Aufgaben und Herausforderungen sie während ihrer Ausbildung konfrontiert werden und wie sie diese bewältigen.

Der Besuch des M+E-InfoTrucks bot unseren Jugendlichen nicht nur interessante Einblicke, sondern half auch bei der Orientierung für ihre bevorstehende Berufswahl. Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Grenzebach und den beteiligten Ausbildern und Auszubildenden für die äußerst informative und motivierende Veranstaltung.

Dr. Christian Sommer

Für weitere Informationen zum M+E-InfoTruck bitte hier klicken.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.