Skip to main content
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade 2025

Fünf Schülerinnen der 9. Klasse haben dieses Jahr erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade 2025 (IJSO 2025) teilgenommen. Wir gratulieren herzlich zu eurem Erfolg!


Die IJSO bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Aufgaben und Experimente zu einem breiten Spektrum an Themen aus Biologie, Chemie und Physik zu bearbeiten und machen die Naturwissenschaften im Alltag erlebbar. In der ersten Runde haben die Teilnehmerinnen einfache Experimente durchgeführt, die das Verständnis für naturwissenschaftliche Phänomene vertiefen. Im Rahmen des diesjährigen Themas der IJSO 2025 "Papperlapapp!" zeigten die Schülerinnen, dass Papier ein faszinierendes Material ist. Die Schülerinnen haben die Eigenschaften verschiedener Papierarten untersucht. Zudem haben sie einen bekannten Stoffnachweis kennengelernt und Geldscheine auf ihre Echtheit getestet. Ein weiteres Experiment bestand darin, Belastungstests von Papierbrücken durchzuführen, um die Erkenntnisse auf den Aufbau von Wellpappe zu übertragen.

Wir freuen uns sehr mit den Teilnehmerinnen!

Julia Karmann 

für die Fachschaft Biologie

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen ihr naturwissenschaftliches Talent im Rahmen der IJSO 2026 oder eines anderen naturwissenschaftlichen Wettbewerbs zu entdecken und zu fördern. Ansprechpartner sind alle Lehrkräfte in den Naturwissenschaften – kommt gern auf uns zu!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.